Während der Winterferien in den benachbarten Bundesländern und in Sachsen fährt die Zittauer Schmalspurbahn vom 1. Februar bis 2. März wieder im Fahrplan der kleinen Hauptsaison – und das mit einem besonderen Angebot im Zweizugbetrieb.
In dieser Zeit startet der erste Zug täglich um 8.47 Uhr und pendelt als „Gebirgspendel“ zwischen Zittau, Jonsdorf und Oybin. Der Zug durchquert die malerischen Gebirgstrecken und sorgt mit einem Fahrtrichtungswechsel in Bertsdorf für ein abwechslungsreiches Fahrterlebnis. Die letzte tägliche Rückfahrt von Jonsdorf erfolgt um 16.08 Uhr, sodass Fahrgäste einen ganzen Tag im wunderschönen Zittauer Gebirge genießen können.
Der zweite Zug, der sogenannte „Oybinpendel“, startet um 9.07 Uhr von Zittau nach Oybin und fährt auf diesem Streckenabschnitt insgesamt vier Mal täglich. Besonders beliebt ist der Zug aufgrund des mitgeführten Speisewagens. Gruppenreisende werden gebeten, vorab Plätze zu reservieren.
Beide Züge sind planmäßig mit Dampfloks bespannt, und auch die Leichtöllok 99 787 wird zum Einsatz kommen. Diese Lok hat kürzlich ihre endgültige Zulassung von der Landeseisenbahnaufsicht erhalten und bereichert nun den Lokbestand der Zittauer Schmalspurbahn.
Ein besonderes Highlight für die Gäste: Zwischen 17.10 Uhr und 17.25 Uhr können sie im Bahnhof Oybin bei einer Lokmitfahrt dem Lokführer auf der Dampflok über die Schulter schauen. Um 17.28 Uhr verlässt der Gebirgspendel dann als letzter Zug des Tages Oybin und fährt zurück nach Zittau.
Wer nach einer Fahrt noch eine gemütliche Pause einlegen möchte, kann das Dampfbahn Café im Bahnhof Oybin besuchen. Es ist täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und bietet den Gästen ein gemütliches Ambiente, um sich zu stärken.
Die Zittauer Schmalspurbahn freut sich darauf, viele Besucher in dieser besonderen Winterzeit begrüßen zu dürfen.
Foto: SOEG/Mario England